Reputationsmanagement/Campaigning

Campaigning ist eine dynamische Form der Öffentlichkeitsarbeit. Es ist eine zielgerichtete Kommunikation, die darauf ausgerichtet ist, optimale Wirkungen im Sinne vorgegebener Ziele zu erzielen. Es handelt sich um dramaturgisch angelegte, thematisch begrenzte und zeitlich befristete Kommunikationsprojekte zur Erzeugung von Aufmerksamkeit, zur Bewusstseinsbildung, zur Entscheidungsvorbereitung oder zur Mobilisierung von Unterstützung, die sich einer Vielzahl unterschiedlicher Instrumente und Techniken aus Werbung, Marketing und PR bedienen.

Operatives Campaigning erfordert eine Reihe von Teilschritten. Es braucht ein vereinbartes Ziel. Daraus leitet sich der Handlungsauftrag ab. Dieser muss, wie jede Kommunikation, von den relevanten Zielgruppen ausgehen. Es müssen geeignete Massnahmen definiert werden und es braucht eine Vorstellung davon, wer die geeigneten Kooperationspartner sind. Erst wenn all dies in einem Aktionsplan gut aufeinander abgestimmt ist, kann mit der Umsetzung und Wirkungskontrolle begonnen werden. Ist die Lösung gefunden - die Idee geboren - vernetzt Campaigning die relevanten Kommunikationsdisziplinen, die Kampagnen zum Erfolg führen.